
In den verschiedenen Gruppen werden die Paare in zwangloser Atmosphäre fachkundig betreut. Vom Einsteiger bis zum ambitionierten Hobbysportler und in jeder Altersklasse - hier ist für jeden etwas dabei.
Ein Tanzpartner ist Voraussetzung, um diese Gruppen zu besuchen.
Der Spaßfaktor wird dabei groß geschrieben.
Tango ist wie das Leben - mal schön, mal aufmunternd, mal fröhlich, mal frustrierend, aber immer spannend. Tango ist ein Gespräch zwischen dem Führenden und dem, der sich führen lässt, zwischen mir und der Musik, zwischen den Paaren, die sich auf der Tanzfläche bewegen.
Unsere Zwerge sind im Alter von ca. 3-8 Jahren. Sie erlernen hauptsächlich Kindertänze bei denen der Spaß an der Bewegung und Koordinationsübungen im Mittelpunkt stehen. So geht es in der "Schüttelkur" zunächst um lustiges Aufwärmen und Lockermachen, während man im "Robotertanz" das Gedächtnis und das Geradestehen übt.
Salsa - Ein Rhythmus, der unter die Haut und in die Füße geht. Ob in der Formation oder in Gruppen: Salsa ist das Lebensgefühl der Karibik und begeistert jeden.
Seniorentanz - Tanz-Café für Tanzbegeisterte ab 60.
In ungezwungener Atmosphäre werden die klassischen Standardtänze sowie lateinamerikamische Tänze unterrichtet. Neben dem Tanzunterricht steht auch Geselligkeit im Mittelpunkt. Es kann nach Herzenslust geratscht und neue Kontakte geknüpft werden. Natürlich stehen wie immer die verschiedenen Heiß- und Kaltgetränke an der Bar des Vereinsheims zur Verfügung.
Baile flamenco
Flamenco Tanz – das ist Leidenschaft, anmutige Drehungen und Blicke und energische Steppschritte. Je nach Stimmung, Lied und kulturellen Traditionen kann man verschiedene palos (Tanztechniken) bei Tänzern oder Tänzerinnen beobachten. Flamenco-Musik und -Tanz leben von der persönlichen Improvisation des Künstlers und dessen spontane emotionale Offenbarung während einer Flamenco Aufführung. Flamenco Tanz (enforex.com)
Sound mit den Fußsohlen: Step Dance setzt Akzente auf Rhythmus und Musikalität! Steppen wie Fred Astaire oder Gene Kelly! Wer denkt nicht an ihre atemberaubenden Schrittkombinationen, wenn vom Steptanz die Rede ist. Es ist schon faszinierend, welche Musik und welche Rhythmen man aus den kleinen Eisen zaubern kann, mit denen die Schuhe beschlagen sind.
Dieses kreative Tanzprojekt ist ein tanztherapeutisch begleitetes Projekt in dem alle Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung herzlich willkommen sind.
"Tanzen Befreit" ein Artikel der Süddeutschen Zeitung.

"Rueda de Casino“ ist ein lateinamerikanischer Gruppentanz, der zu Salsa-Musik getanzt wird.
Es handelt sich um einen Tanz mehrerer Paare in einer kreisförmigen Formation - darum die Bezeichnung „Rueda“ = Rad. Dabei werden die Figuren auf Kommandos, die durch den Cantante (Ansager) gerufen werden, synchron getanzt.
Das bedeutet für alle Freunde von Salsa-Musik eine große Chance, bei uns mit einzusteigen! Aber auch sonst freuen wir uns riesig über neue Gesichter.
Denn eines bringt uns die "Rueda de Casino" auf alle Fälle: EINEN RIESENGROSSEN SPASS! Und das ist doch das Wichtigste beim Tanzen!
Spaß, Lebensfreude, Bewegung und glückliche Stunden, geteilt mit anderen Menschen, was gibt es Schöneres?
Wir lieben es und freuen uns auf EUCH.
Das Workout basiert auf dem Prinzip "FUN AND EASY TO DO" Bist Du bereit Dich fit zu tanzen? Denn genau darum geht es beim Zumba® Programm. Es ist eine Tanzfitnessparty zu lateinamerikanischer Musik, die einfach zu erlernen ist, Kalorien verbrennt und so Millionen Menschen Spaß macht und Gesundheit bringt. Schluss mit dem Workout! Los geht's mit der Party!
Weitere Informationen: http://www.salsainn.com/zumba
In Urban Dance vereinen sich die unterschiedlichsten Tanzstile wie HipHop, Shuffle, House Dance und viele mehr.
Durch die Verbindung aus Dynamik, Rhythmus, Akzenten und fließenden Bewegungen können alle die Spaß an cooler Musik und Bewegung haben ihre Persönlichkeit ausdrücken und lernen richtig zu "grooven".