Blaues Band der Spree BuJIsabell Huber und Jakob Liebl berichten von ihren Erfahrungen beim Blauen Band der Spree 2025. Sie tanzten in den Kategorien: Hauptgruppe C Standard und
Hauptgruppe C Latein

Wir haben in beiden Disziplinen jeweils das Semifinale erreicht. In Standard waren 54 Paare am Start und wir gehören zu den besten 12 Paaren.
In Latein waren ebenfalls 54 Paare am Start und wir konnten uns hier den 9. Platz sichern.
Besonders schön war, dass wir als „Team-TSZ-Freising“ so viele Tänzer waren und eine super Gemeinschaft mit gutem Zusammenhalt. Wir haben uns gegenseitig angefeuert und uns miteinander über die Erfolge gefreut. Großer Dank geht an unseren Trainer Igor Akalowski, der uns nicht nur super auf die Turniere vorbereitet hat, sondern auch
extra mit nach Berlin gereist ist und alle Paare mit Tipps und dem letzten Feinschliff direkt im Turniergeschehen unterstützt hat. Blaues Band der Spree BuJ 1


Flair: Die Tanzwelt Deutschlands trifft sich zu Ostern in Berlin. Ein schönes Event, bei dem die Begeisterung für den Tanzsport auf jeden in der Halle überspringt.
Zuschauer/Gäste: Unter den Zuschauern sind viele Tänzer. Es wird sich ausgetauscht, diskutiert und begeistert angefeuert.
Erzielter Erfolg: Semifinale in Standard und in Latein bei sehr großem Teilnehmerfeld wir sind glücklich über unsere Leistung in beiden Disziplinen.