Herzlich willkommen im 1. TanzSportZentrum Freising e.V.
Alle Tanzbegeisterten - und alle, die es werden wollen - sind jederzeit 🧡 Willkommen im TanzSportZentrum.
Wir sind der größte Tanzsportverein im Landkreis Freising und sind stolz darauf, ein eigenes Vereinsheim mit 4 Sälen zu haben.
Unser Angebot reicht von den Standard- und Lateintänzen über Tango Argentino, Salsa, HipHop/Urban Dance for Kids, bis hin zu Kindertanzen, Ausdruckstanz (Inklusion), Steptanz, Flamenco, Zumba und Tanz-Café für Senioren und Junggebliebene. Verschiedenste Veranstaltungen und Workshops runden unser Angebot ab.
Unser Trainings- und Gruppenkalender beinhaltet alle Trainingszeiten.
Ob Anfänger, Auffrischer oder Turniertänzer mit tollen Turniererfolgen, bei uns können alle ihr tänzerisches Zuhause finden!
Zusätzlich haben wir zweimal jährlich unsere Einsteigerwoche im Frühjahr und im Herbst, mit der wir allen Tanzanfänger*Innen und Quereinsteiger*Innen einen einfachen Start ermöglichen wollen.
Ihr habt noch keinen Tanzpartner? Dann hilft euch vielleicht unsere Tanzpartnerbörse weiter.
Turniererfolge in Haßloch und Karlsfeld
Unsere Turnierpaare waren wieder fleißig und erfolgreich:
Jeannette und Michael starteten bei der TBW Trophy Master II-IV in Haßloch am 20. und 21. September und belegten in ihrer Altersklasse 2 mal den ersten Platz. Sie sind damit nach Punkten und Platzierungen in die B-Klasse aufgestiegen.
Bella und Jakob belegten beim Rudi Trautz Pokal am 04. Oktober in Augsburg bei einer Teilnehmerzahl von 15 Paaren aus Deutschland und Österreich in der Startklasse Hauptgruppe C den 2. Platz und waren somit bestes deutsches Paar.
Am 11. Oktober starteten sie bei den Bayerischen Landesmeisterschaften Latein in Karlsfeld und belegten dort erwartungsgemäß den 1. Platz (Teilnehmerzahl 25) und stiegen als Sieger in die B-Klasse auf.
Turniererfolge beim Hopfenpokal
Zeitgleich fand am 11. und 12. Oktober in Gammelsdorf das Seniorenturnier um den Hopfenpokal statt.
Marina und Eric starteten an beiden Tagen in der SEN IV S. Am Samstag belegten sie Platz 7. Am Sonntag schafften sie zum ersten Mal den Sprung in das Finale der S-Klasse und belegten Platz 5.
Auch Frank und Sabina nahmen am gleichen Turnier teil und belegten den Platz 3.
Sabine Lorenz-Huber aus dem TSZ hat uns tatkräftig unterstützt.